Kässbohrer Präsentiert Sich Stolz Auf Der Solutrans 2025 — Ein Jahrzehnt Des Engagements Und der Innovation
Kässbohrer Präsentiert Sich Stolz Auf Der Solutrans 2025 — Ein Jahrzehnt Des Engagements Und der Innovation
Als führender Hersteller von Sattelaufliegern mit der Kompetenz, die Anforderungen aller Bereiche des Transportgewerbes zu erfüllen, nimmt Kässbohrer an der Solutrans 2025 teil, die vom 18. bis 22. November 2025 auf dem Eurexpo-Gelände in Lyon, Frankreich, stattfindet. Mit seiner fünften aufeinanderfolgenden Teilnahme seit 2015 ist Kässbohrer erneut bereit, die beste Auswahl an Enginuity-Fahrzeugen zu präsentieren und über die neuesten Entwicklungen in den Bereichen Nachhaltigkeit und Innovationskompetenz zu informieren.
Die engagierten Teams von Kässbohrer aus Frankreich, Spanien und Italien werden alle Interessengruppen in Halle 4, Stand G122, empfangen und die neuesten Entwicklungen des Unternehmens in den Bereichen nachhaltiger Transport, intermodales Wachstum und Elektrifizierung vorstellen – begleitet von einer Ausstellung der effizientesten, innovativsten und hochwertigsten Fahrzeuge von Kässbohrer.
Im Rahmen seines Solutrans-Programms setzt Kässbohrer seine K-Expert Talk Electrification-Sitzungen mit Expertinnen und Experten aus der Fahrzeugindustrie, der Logistik sowie von Infrastrukturdienstleistern fort und veranstaltet damit bereits die dritte Ausgabe dieser Initiative. In Partnerschaft mit ZEFES realisiert, wird der K-Expert Talk Electrification auf der Solutrans sich auf bahnbrechende Entwicklungen im Bereich der Elektrifizierung konzentrieren – auf Chancen und Herausforderungen bei der schnelleren Einführung der Technologie im Straßen- und Intermodalverkehr – sowie auf Kässbohrers fortgesetzten Beitrag zur nachhaltigen Transformation der Trailerindustrie.
Ingenieursexzellenz und Innovationsführerschaft
Mit Enginuity entwickelt und produziert Kässbohrer seine Fahrzeuge, um die bislang ungedeckten Bedürfnisse seiner Kunden in über 70 Ländern zu erfüllen. Einzigartig in seiner Kompetenz, die Anforderungen aller Transportsektoren zu bedienen – vom Stückgut über Schwer- und Sondertransporte bis hin zu intermodalen, Schüttgut- und Flüssigtransporten – entwickelt Kässbohrer seine Fahrzeuge kontinuierlich weiter in Europas leistungsstärksten und größten Forschungs- und Entwicklungszentren mit einer geschlossenen Fläche von 22.000 m² sowie auf Europas erster, im Besitz eines Trailerherstellers befindlichen, Outdoor-Teststrecke.
Seit seiner letzten Teilnahme an der Solutrans hat Kässbohrer 21 neue Fahrzeuge auf den Markt gebracht und validiert jedes davon mit mindestens einer Million Kilometern Dauerlauftests sowie Temperaturbeständigkeitstests von –70°C bis +150°C. Durch kontinuierliche Innovation und den Ausbau seiner hochmodernen Test- und Validierungsinfrastruktur setzt Kässbohrer neue Branchenstandards in Bezug auf Sicherheit, Effizienz und Langlebigkeit und bekräftigt damit seine führende Position in der Ingenieursexzellenz.
Die erlesenste Auswahl an Enginuity
Anlässlich seiner fünften Teilnahme an der Solutrans wird Kässbohrer mit Stolz ein neues Fahrzeug vorstellen und wegweisende Beispiele aus seinem umfassenden Produktprogramm präsentieren: den K.SSL, Europas leichteste und effizienteste Silo-Baureihe ohne Kippfunktion; den K.SLS HS, den neuen Maßstab für sicheren und flexiblen Maschinentransport mit festem Tiefbett; den K.SHG AVH, das preisgekrönte Octagon-On-Containerchassis für effizienten Containertransport; sowie den K.SRI C, die neue Standard-Baureihe für Kühlauflieger, die präzise auf die Bedürfnisse der Kunden abgestimmt ist.
Europas leichtestes und effizientestes Liegendsilo von Kässbohrer
Das Solutrans-Ausstellungsfahrzeug von Kässbohrer, der Silotrailer ohne Kippfunktion K.SSL 38, ist Europas leichtester Siloauflieger. Er überzeugt durch sein geringes Eigengewicht, seine Stabilität unter verschiedensten Straßenbedingungen, schnelles und effizientes Entladen sowie durch hohe Sicherheitsfunktionen. Mit seinem optimierten Design und Radstand bietet der K.SSL 38 selbst unter anspruchsvollen Einsatzbedingungen eine hervorragende Manövrierfähigkeit.
Maximale Wendigkeit und sicheres Schwertransportieren von Kässbohrer
Der nicht ausziehbare 3-Achs-Tiefbettauflieger K.SLS HS 3 von Kässbohrer ist mit einer hydraulischen Schwanenhalsrampe und einer nachlaufgelenkten Hinterachse ausgestattet und setzt damit neue Maßstäbe für den sicheren und flexiblen Transport von Teleskopladern, Scherenbühnen, Gabelstaplern, Baggerladern und Fertigern. Gefertigt aus hochfestem S700MC-Stahl, vereint der K.SLS HS 3 robuste Langlebigkeit mit reduziertem Eigengewicht, was einen geringeren Kraftstoffverbrauch und weniger Emissionen bei gleichzeitig höherer Nutzlast ermöglicht. Die hydraulische Schwanenhalsrampe sorgt für schnelles und sicheres Be- und Entladen, während die Nachlauflenkachse eine hervorragende Wendigkeit auf engen Baustellen und in städtischen Umgebungen gewährleistet.
Preisgekröntes “Octagon-On”-Fahrgestell — Multifunktionalität und sicheres Arbeiten von Kässbohrer
Das vorne und hinten ausziehbare Schwanenhals-Containerchassis K.SHG AVH wurde für multifunktionale und sichere Einsätze entwickelt und gewährleistet eine optimale Lastverteilung für Container von 20 bis 45 Fuß. Für stabile und präzise Transportleistungen konstruiert, ermöglicht der K.SHG AVH ein zuverlässiges Handling auch beim Transport von 20-Fuß-Containern in heckbündiger Position. Ausgestattet mit Kässbohrers patentiertem achteckigem Zentralrahmen, Gewinner des Trailer Innovation Award in der Kategorie Chassis, beseitigt das Fahrgestell Torsionsprobleme, die zu Fahrzeugschäden führen könnten, und erhöht die strukturelle Haltbarkeit für eine längere Lebensdauer. Hergestellt aus hochfestem S700MC-Stahl, gemäß den Normen ISO 1726-2 und ISO 1726, und durch kataphoretische Tauchlackierung (KTL) behandelt, bietet der K.SHG AVH maximale Robustheit und Korrosionsbeständigkeit. Für betriebliche Effizienz und Sicherheit ist das Fahrzeug mit einem benutzerfreundlichen pneumatischen Verriegelungssystem an der hinteren Verlängerung ausgestattet, das eine einfache Handhabung und sicheren Betrieb unter allen Arbeitsbedingungen gewährleistet.
Anerkannte Robustheit und Isolierung der Spitzenklasse von Kässbohrer
Das Ausstellungsfahrzeug von Kässbohrer, der neue Standard-Kühlauflieger K.SRI C, basiert auf einem Schwanenhals-integrierten Fahrgestell, das über 1.000.000 km getestet wurde und mit einem robusten einteiligen Königszapfen ausgestattet ist, um Langlebigkeit und Stabilität unter allen Straßen- und Beladungsbedingungen zu gewährleisten. Die präzise verbundene GFK-Paneelstruktur bietet eine Isolierung der Spitzenklasse von 0,31 W/m²K, während das hochmoderne Luftzirkulationssystem einen gleichmäßigen Luftstrom für Ein-Ebenen-, Doppelstock- und Mehrtemperaturbetrieb sicherstellt – ideal für Frisch-, Tiefkühl- und Pharmatransporte. Mit einer Innenhöhe von 2.650 mm, einer Innenbreite von 2.460 mm und einem Leergewicht von 7.200 kg ist der K.SRI C nach FRC, Pharma, HACCP und Code XL zertifiziert und telematikkompatibel.
Kompetenter After-Sales-Service und immer effizienterer Ersatzteilservice
Kässbohrer kümmert sich um die Bedürfnisse seiner Kunden mit einem kompetenten After-Sales-Netzwerk sowie einem effizienten Ersatzteilmanagement. Mit einem Servicenetz von 574 Standorten, das alle Produktgruppen abdeckt, und Ersatzteiloperationen, die bequem vom Hauptlager in Lyon aus durchgeführt und durch Einrichtungen in Ulm und Goch (Deutschland) unterstützt werden, bietet Kässbohrer einen 24-Stunden-Versandservice. Dank der modernisierten digitalen Infrastruktur wird eine Ersatzteilverfügbarkeit von 90 % insgesamt und 95 % für schnell drehende Teile in ganz Europa sichergestellt.
Über Kässbohrer France
Die Kässbohrer France SAS wurde 2019 in Lyon gegründet, um die Bedürfnisse aller Bereiche des Transportgewerbes zu erfüllen und umfassende After-Sales-Dienstleistungen anzubieten. Das kompetente Team von Kässbohrer France bietet seinen Kunden weiterhin effiziente, robuste und innovative Fahrzeuge sowie After-Sales-Services, unterstützt durch fünf engagierte Vertriebsstandorte und 54 qualifizierte Servicestützpunkte. Die Ersatzteilversorgung erfolgt hauptsächlich über das Ersatzteillager in Lyon, ergänzt durch die Standorte Ulm und Goch in Deutschland.
In Zusammenarbeit mit BNP Paribas bietet Kässbohrer die wettbewerbsfähigsten Finanzierungskonditionen für sein gesamtes Fahrzeugangebot an.
Weitere Informationen finden Sie unter: